Kategorie: Heute
-
Die Erleuchtung
Die GlĂŒhlampe, die gute alte, ist tot. Mit der Einstellung der Produktion der 60-Watt-GlĂŒhlampen, der durch Gesetz entschiedenen Einstellung, wird irgendwann demnĂ€chst auch das letzte Lichtlein ausgehen. Im Gegensatz zum offenen Feuer oder der Sonne ist, nein war die GlĂŒhlampe ein kĂŒnstliches Licht. So wie die Ăllampe. Die ist kaum noch jemandem in unseren Breiten…
-
Mauer
Ich kannte eine Dame in Schwaben. Eine Ă€ltere Dame. Sie wohnte in einem ReihenhĂ€uschen in einer kleinen Siedlung gleich neben einer gröĂeren Stadt. Ihr Mann war Zeit seines Lebens in dieser Stadt seiner Arbeit nachgegangen. Sie haben fĂŒr sich und die Kinder, die es âeinmal besser haben solltenâ, das HĂ€uschen gebaut. Die Kinder waren ausgezogen,…
-
Staatspleite
Ich sehe Schweizer Fernsehen und höre Schweizer Radio. Das geht gleichzeitig. Das Radio kann ja leiser gestellt werden, dann bleibt nur noch die Bilder von Montreux und Genfer See, von Basel. Kein Mensch auf der StraĂe in Basel um 8 Uhr morgens. Die Schweizer mĂŒssen ein Leben haben! Nun ja, es ist Sonnabend. Da ist…
-
Handschlag
Was regen sie sich auf? Exportiert etwa die Bundesregierung Panzer? Der Legende nach bezog Hitlerdeutschland im Zweiten GroĂen Krieg noch bis 1944 Spezial-Motoren-Ăle fĂŒr Flugzeugmotoren aus den USA. Ohne diese Ăle wĂ€ren die Flugzeugmotoren nicht gelaufen. Mit den gleichen Flugzeugen wurden amerikanische Bomberpiloten vom Himmel geschossen. Beide Seiten töteten. Krieg ist nicht sauber. Das GerĂ€t…
-
Griechenland, nÀchste Runde
Die Griechen, die Erfinder der Demokratie haben ein Parlament. Wie auch anders. Alle demokratisch regierten LĂ€nder haben ein Parlament, sogar nicht demokratisch regierte LĂ€nder haben ein Parlament. Im Augenblick haben die Griechen allerdings ein kleines Problem mit der von ihnen gewĂ€hlten Volksvertretung. Sie fĂŒhlen sich nicht vertreten. Das griechische Parlament hat eine Entscheidung getroffen. Eine…